- Effizientes Heizverfahren mit umweltverträglicher IR-C-Strahlung
- Wärmetransport über Lichtwellen – direkte Objekterwärmung ohne konvektiven Verlust
- Maximaler Wirkungsgrad: 100 % der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt
- Saubere Wärme – keine Geräusche, kein Geruch, kein Kondensat, kein Sauerstoffverbrauch, keine unangenehme Staubaufwirbelung
- Inklusive Steckdosen-Thermostat
- 300 Watt – 22 mm x 605 mm x 505 mm ca.2,5 kg
Für jeden Raum – Haus, Wohnung, Keller, Hobbyraum usw.!
Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet: Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt.
Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Außenwänden lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60 W/m² = 600 W. ( Raumhöhe 250 – 260 cm)
Tippfehler vorbehalten