Das neue MAXXUS® Rudergerät 6.1 mit Luftantrieb bietet ein realistisches Rudererlebnis und solide Qualität
• Luftwiderstandssystem per einstellbarem Windrad
• Leicht zu bedienendes Cockpit
• Klappbare Sitzschiene
• Enger Pedalabstand für eine natürliche Fußstellung
• Kugelgelagerter Sitz mit Profilierungen
• Ergonomisch geformter Rudergriff
• Stabile Konstruktion
Die Highlights des MAXXUS Rudergerät 6.1 auf einen Blick:
Alle Trainingswerte auf einen Blick: Ruderschläge, Distanz, Geschwindigkeit, Trainingszeit, Kalorienzähler. Mit nur einer Taste bedienbares Cockpit.
Der MAXXUS® Rudergerät 6.1 ist mit einem Luft-Widerstandssystem ausgestattet, welche den Widerstand erzeugt und in 10 Stufen eingestellt werden kann.
Die gesunde Körperhaltung ist beim Training auf dem Rudergerät besonders wichtig, da durch eine falsche Haltung Gelenkprobleme und Verspannungen auftreten können. Das MAXXUS® Rudergerät 6.1 wurde so konstruiert, dass der Bewegungsablauf der natürlichen Ruderbewegung so nahe wie möglich kommt. Man fühlt sich schnell wohl auf dem Gerät und die ersten Trainingserfolge stellen sich bereits nach wenigen Trainingseinheiten ein.
Nach dem Training kann das Rudergerät platzsparend gelagert werden, indem die Sitzschiene nach oben geklappt wird.
Transportrollen am vorderen Standfuß ermöglichen ein einfaches und leichtes Verschieben des MAXXUS® Rudergerät 6.1 im Raum.
Um kleinere Bodenunebenheiten auszugleichen, besitzt der MAXXUS® Rudergerät 6.1 Ausgleichsteller an der hinteren Bodenstütze. So steht das Rudergerät immer sicher auf dem Boden auf.
Anwendungsbereiche:
- Cardiotraining
- Rückenstärkung
- Ausdauertraining
- Verbesserung der allgemeinen Fitness
- Fettverbrennung
- Ganzkörpertraining
Sitzrohr und Sitzgestell
Das Sitzrohr des MAXXUS® 6.1 ist aus Aluminium gefertigt. Das Sitzgestell ist mit kugelgelagerten Rollen und einem profilierten Sitz ausgestattet. Der Sitz gibt beim Rudern einen sicheren Halt.
Widerstandsverstellung
Das Rudergerät MAXXUS® 6.1 arbeitet mit einem Luftwiderstandssystem, welches in der Widerstandskraft einstellbar ist. Zehn Widerstandsstufen können manuell eingestellt werden. Der Ruderzug ist mit einer Kette versehen, welche die Verbindung zwischen Rudergriff und Antrieb herstellt.
Bodenstütze und Bodenausgleich
Die extra stabile Bodenstütze des MAXXUS® 6.1 sichert die Sitzschiene vor dem Kippen und stabilisiert das Gerät beim Rudern. Damit das Rudergerät auch auf leicht unebenem Boden gut steht, sind an der hinteren Bodenstütze Ausgleichsteller angebracht.
Der sichere Stand des Rudergerätes ist beim schnellen Rudertraining besonders wichtig. Wankbewegungen werden durch die breite Bodenstütze minimiert.
Ergonomisch geformter Rudergriff
Der 6.1 hat einen abgewinkelten Rudergriff, der die Handstellung ermüdungsfreier gestaltet.
Cockpit
Das Cockpit des MAXXUS® 6.1 zeigt an, was zum Rudertraining benötigt wird. – Ruderschläge
– Distanz
– Geschwindigkeit
– Trainingszeit
– Kalorienzähler
Die Bedienung des Cockpits erfolgt durch eine einzige Taste und ist deshalb besonders einfach.
Cockpit Neigungsverstellung & Tablet-HalterUm Unterschiedlich großen Personen den jeweils besten Blickwinkel auf das LCD-Display zu bieten, kann das Cockpit des CX 6.1 in der Neigung eingestellt werden.
Der Tablet-Halter am Cockpit ermöglicht das Anbringen eines Tablet PC´s zur eigenen Unterhaltung. Dieser wird in der Neigung passend mit dem Cockpit eingestellt.
Technische Daten des MAXXUS Rudergerät 6.1
COCKPIT | |
Display | |
Anzeige | LCD-Display |
Werteanzeige | |
Trainingszeit | ja |
Trainingsstrecke | ja |
Geschwindigkeit | ja |
Kalorienzähler | ja |
Schläge pro Minute | ja |
Ruderschläge | ja |
Besonderheiten | |
Tablet-PC Halterung | ja |
Neigungsverstellung Cockpit | ja |
Klappbare Sitzschiene | ja |
TECHNIK | |
Antrieb & Steigung | |
Bremssystem | Luftwiderstandssystem |
Bremskraftverstellung | 10-fach |
Ergonomie | |
Sitz-Pedalabstand | max. 1.020mm |
Pedalabstand – Mitte | ca. 260mm |
Maße & Gewichte | |
Maße – Trainingszustand (LxBxH) | ca. 2.250x580x990mm |
Maße – Geklappt (LxBxH) | ca. 1.220x580x1.590mm |
Verpackungsmaß (1 Karton) | ca. 1.260x290x580mm |
Gewicht (netto/brutto) | ca. 33kg / 38kg |
Maximales Benutzergewicht | 110 kg |
Extras | |
Transportrollen | 2 |
Bodenhöhenausgleich | ja |
Einsatzbereich | |
Heimbereich | ja |
Gewährleistung/Garantie | |
Gewährleistung – private Nutzung | 24 Monate |
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten * bei Verwendung eines optional erhältlichen Sende-Brustgurte ** Wattleistung nicht geeicht – Gerät ist für nicht-therapeutische Zwecke geeignet |